So, als erstes Mal die Geschichte und Inspiration zum Kauf dieses wie Peter so schön sagte "ollen Schinken" s.
Ich war gerade 10 Jahre alt oder jung und mein Bruder mir Modellbautechnisch um mehrere Jahrzehnte voraus, weil bereits 26 Jahre alt. Sein im Nachinein gesehen letztes Modell war eben dieses. Für mich war was er damals fabrizierte wirklich der Wahnsinn und als dieses Modell fertig war, kannte meine Begeisterung keine Grenzen!
Jedes Mal wenn ich bei Ihm Zuhause war, wollte ich einen Blick in die Vitrine werfen, in der er dieses Bauwerk aufbewahrte. Nur kurz versteht sich. Und mit ohne Anfassen. Versteht sich.
Vor Zehn Jahren, als ich 26 war, zog er in sein neues Haus und er hatte keinen Platz mehr dafür. So kam es dazu, dass ich es ihm abschwatzte und es ein Teil meiner Sammlung wurde. Leider wurde es durch einen dummen Unfall und einen Umzug zerstört.
Jetzt, 26 Jahre nachdem es gebaut wurde, sieht es so aus:
Nicht gerade ansehnlich.... Also beschloss ich diesen Kit selber zu bauen. Zum Einen um Ihn damit zu ehren, als Entschuldigung quasi dass ich es zerstört habe und zum Anderen, naja, was schon, um es besser zu machen als Er
Lange hats gedauert diesen Kit bei der Bucht zu bekommen, aber letzendlich hab ich einen bekommen!
Hier nun die Beschreibung dazu. Bauanleitung Seite 1:
Damals war auf Seite 1 noch die Liste der Farben. Der Hauptfarbton muss gemischt werden.
Es können aus dem Kit beiligenden Decals zwei Varianten dargestellt werden.
Natürlich wird es aber der Nachtjäger:
Es sind auch zwei mongolische Pilotenfiguren dabei
Kiste auf:
Verkratzte Glasteile sind dabei, die relativ wenig scharfe Kanten an den Verstrebungen aufweisen.
Fischhäute an den beiden Hauptrumpfteilen durchaus vorhanden....
Fischhaut hier Fischhaut da- tra la la la - man könnt meinen man hat einen Bausatz für einen Haifisch vorliegen
Auch die FUG Antennen machen da keine Ausnahme:
Ein besonderes Schmankerl ist dabei aber der eine Pilot:
Der hat einen so genannten Wing suit an. Für den Fall dass er Mal aussteigen muss
Sinkstellen gibt es auch einige:
Was jedoch besonders negativ auffällt sind die erhabenen Nähte/Linien auf dem Rumpf ....
..sowie das vollständige Fehlen von ALLEN Nieten an den Rumpfhälften die dieses Flugzeug besitzt!!!! Es sind GAR KEINE da!!! Krass!
Hui ju jui ju jui!!!
Bitter! Echt verdammt bitter!
Fazit:
Mir war ja klar, dass dies ein Bausatz ist, der ned sooo der Wahnsinn ist, wie ich ihn in Erinnerung habe. Aber was man da in der Schachte vor sich liegen hat, ist ja schon vorsintflutlich!!! Ich bin gespannt was ich da rausholen kann. Und was der Trumpeter Kit so bietet...
Um meine Modellbauerische Vergangenheit aufzuarbeiten, werd ich nach der Flanker wohl eine Runde WK 2 einwerfen, denn meine BF 110 zu der es ja auch eine Geschichte gibt, steht auch noch an!
Als ich die Bilder gesehen habe, habe ich mich sofort 40 Jahre zurückgesetzt gefühlt. Damals war der Bausatz bestimmt absolute Klasse. Aber wie gesagt. Heutzutage lockt dieser Bausatz keinem mehr hinter dem Ofen vor. Ich warte lieber auf die BV des Trumpeter Bausatzes......